
NEWS-AKTIVITÄTEN
Laut einer Studie kann die nächtliche Außenbeleuchtung Schlaf- und Stimmungsstörungen bei Teenagern verursachen
- Kategorie:Nachrichten
- Autor:
- Quelle:
- Angabezeit:2021-07-22 14:30
- Aufrufmenge:
Laut einer Studie kann die nächtliche Außenbeleuchtung Schlaf- und Stimmungsstörungen bei Teenagern verursachen
QuelleEine neue Studie zeigt, wie nächtliches künstliches Licht im Freien mit Schlaf und psychischen Störungen bei Jugendlichen zusammenhängt.
- Kategorie:Nachrichten
- Autor:
- Quelle:
- Angabezeit:2021-07-22 14:30
- Aufrufmenge:
Eine neue Studie zeigt, wie nächtliches künstliches Licht im Freien mit Schlaf und psychischen Störungen bei Jugendlichen zusammenhängt. Forscher des National Institute of Mental Health (NIMH) fanden heraus, dass Teenager, die in Gebieten mit viel künstlichem Licht nachts leben, tendenziell weniger Schlaf bekommen und häufiger an Stimmungsstörungen leiden als Teenager, die in Gebieten mit wenig künstlichem Licht leben Niveaus des Nachtlichts. Die Studie mit dem Titel „Association of Outdoor Artificial Light at Night with Mental Disorders and Sleep Patterns among US Adolescents“ basierte auf einer US-weiten Umfrage unter mehr als 10.000 Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Durch die Messung ihrer Lichtexposition im Freien und die Analyse ihres Schlafverhaltens und ihrer Stimmungslage zeigte sich, dass künstliches Licht in der Nähe des Hauses mit Schlaf und psychischen Problemen junger Menschen in Verbindung gebracht wurde. "Diese Ergebnisse veranschaulichen die Bedeutung der gemeinsamen Berücksichtigung sowohl einer breiteren Exposition auf Umweltebene als auch auf individueller Ebene in der psychischen Gesundheits- und Schlafforschung", sagte Studienautorin Diana Paksarian, Ph.D., Postdoktorandin am NIMH. Tägliche Rhythmen, einschließlich der zirkadianen Rhythmen, die unsere Schlaf-Wach-Zyklen antreiben, gelten als wichtige Faktoren, die zur körperlichen und geistigen Gesundheit beitragen. Das Vorhandensein von künstlichem Licht in der Nacht kann diese Rhythmen stören und den Hell-Dunkel-Zyklus verändern, der hormonelle, zelluläre und andere biologische Prozesse beeinflusst. Um die nächtliche Exposition der Jugendlichen gegenüber künstlichem Licht im Freien zu messen, verwendeten die Forscher Satellitenbilddaten, um die durchschnittliche künstliche Lichtintensität für jede Volkszählungsblockgruppe in den USA zu berechnen. Wie erwartet, variierte die künstliche Lichtintensität in der Nacht je nach Nachbarschaft Faktoren wie Urbanität, sozioökonomisches Niveau und Bevölkerungsdichte. Die Daten zeigten, dass ein höheres Maß an künstlichem Licht in der Nacht auch mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit verbunden war, an einer Stimmungsstörung oder Angststörung zu leiden. Insbesondere Teenager, die nachts in Gebieten mit mehr künstlichem Licht lebten, erfüllten mit größerer Wahrscheinlichkeit die diagnostischen Kriterien für eine bipolare Störung oder spezifische Phobie. Laut Paksarian und Koautoren ist dieser Zusammenhang bemerkenswert, da Störungen des Schlafes und des zirkadianen Rhythmus ein gut dokumentiertes Merkmal bestimmter psychischer Störungen, einschließlich bipolarer Störungen, sind. Die Studienergebnisse deuten auf Schlafstörungen als möglichen Zusammenhang zwischen künstlicher nächtlicher Lichteinwirkung und psychischen Gesundheitsproblemen hin, ein Zusammenhang, der in zukünftigen prospektiven Forschungen getestet werden sollte. |
Hong Kong International Lighting Fair (Autumn Edition)
Einladung zur Internationalen Beleuchtungsmesse Hongkong
Unterschied zwischen Solarleuchten und LED-Leuchten
LEDVANCE LEUCHTE GEWINNT SCHÖNER WOHNEN AWARD
2023 Spring
Allgemeines Lattenlicht
Wissenswertes über DALI D4i, DT6, DT8
Pro-line Linearsystemleuchte

Shenzhen Toppo Lighting Company Limited
Tel:86-755-84296868 86-755-84296818
Fax:86-755-84296866
E-mail: info@toppolighting.com inquiry@toppolighting.com
URHEBERRECHTE © 2022 Shenzhen Toppo Lighting Company Limited. ALLE RECHTE VORBEHALTEN SEOTag 粤ICP备10224078号-1 Powered by www.300.cn